26.-27.08.2023 Endurotraining in Viernau
255.00 €
Informationen zum Endurotraining in Viernau / Thüringer Wald (2-Tage)
Du willst Deine Fahrtechnik verbessern? Du willst sicherer auf der Cross- oder Endurostrecke fahren? …dann ist das Endurotraining genau das richtige für Dich! 😉
Strecke
Unser Endurotraining findet im schönen Thüringer Wald nahe Viernau statt und zwar auf der Strecke von den Endurofreunde Haselgrund e.V.. Das Gelände liegt direkt an einem Gewerbegebiet und ist schnell zu erreichen. Es steht eine umfangreiche Endurostrecke zur Verfügung auf der wir sämtliche Passagen trainieren können. Die Strecke bietet eine Motocross-Piste und eine Endurorunde. Der Enduroteil führt durch Wald, Hecken und über Wiesen mit vielen Auf- und Abfahrten. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen, also für jeden Teilnehmer das Richtige. Eine schwarze Piste ist zusätzlich mit künstlichen Hindernissen gespickt (Baumstämme, Steinfelder, Sandkasten uvm.). Der Motocrosskurs (ca. 1,5 km) mit mehreren Sprüngen sowie Tables ist schön flüssig zu befahren und eignet sich perfekt für unser Sektionstraining.
Wer kann teilnehmen?
Egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau bei diesem Endurotraining kommt jeder auf seine Kosten. Das Training eignet sich für Einsteiger (auch für Kids ab 65ccm) sowie für fortgeschrittene Fahrer/in. Wir unterteilen unsere Teilnehmer nach Fahrniveau und somit ist keiner überfordert oder unterfordert.
Leistungen
- 2 Tage Training in kleinen Gruppen mit professionellen Trainern (Marko Barthel & Team)
- Streckengebühr enthalten
- Erläuterung der Fahrwerkseinstellung
- individuelle Einstellung der Bedienelemente
- Getränke, Obst und Mittagessen inklusive
- kleiner Teileservice (Verschleißteile)
- Teilnehmerurkunde
- Teilnehmergeschenk
Trainingsinhalte und Ablauf
- individuelle Einstellung der Bedienelemente
- Aufwärmung / Warm Up
- Einteilung der Leistungsgruppen
- Einfahren auf der Strecke
- Grundlagentechniken erlernen
dazu gehört: Fahren im Stehen, Anbremsen, Kurventechnik - Sektionstraining
dazu gehört: Linienwahl, kontrolliertes Fahren, mehr Traktion und bessere Beschleunigung - Detailtraining
dazu gehört: Kontrolliertes Fahren über Hindernisse, Koordinationstraining, Balanceübungen, Auf-/Abfahrten,
Sprungtechnik, Steinfeld sicher durchfahren - individuelle Fahrwerkseinstellung
dazu gehört: statischer / dynamischer Durchhang, Abstimmung der Telegabel und Stoßdämpfer - Tipps & Tricks
dazu gehört: Motorradpflege, Fitnesstraining, Ernährung
Datum
26.-27.08.2023 Endurotraining auf dem Motorsportgelände von den Endurofreunde Haselgrund e.V., für Anfänger und fortgeschrittene Fahrer/in.
Ort und Zeit
Wir treffen uns auf der Strecke von den Endurofreunde Haselgrund e.V., An der Reizleite (Gewerbegebiet), 98547 Viernau. Die GPS Koordinaten für die Strecke sind 50°40’24.3″N 10°33’52.9″E. Treffpunkt jeweils 9.00 Uhr auf dem Parkplatz von der MX-Strecke. Training in Theorie und Praxis-Einheiten von 09.30 – 17.00 Uhr. (Ein detaillierte Zeitplan ist in der Teilnehmerinformation enthalten.)
Preis
255,00 Euro
Weitere Informationen zur Veranstaltung befinden sich in der Beschreibung weiter unten !
Wie viele Plätze sind noch verfügbar?
18 vorrätig
Beschreibung
Training / Event Datum | ||
Beginn | Ende | |
---|---|---|
26 Aug 2023 um 09:00 | 27 Aug 2023 um 17:00 |
Organizer Details | |||||||
![]() |
|
Informationen zum Endurotraining in Viernau / Thüringer Wald (2-Tage)
Du willst Deine Fahrtechnik verbessern? Du willst sicherer auf der Cross- oder Endurostrecke fahren? …dann ist das Endurotraining genau das richtige für Dich! 😉
Strecke
Unser Endurotraining findet im schönen Thüringer Wald nahe Viernau statt und zwar auf der Strecke von den Endurofreunde Haselgrund e.V.. Das Gelände liegt direkt an einem Gewerbegebiet und ist schnell zu erreichen. Es steht eine umfangreiche Endurostrecke zur Verfügung auf der wir sämtliche Passagen trainieren können. Die Strecke bietet eine Motocross-Piste und eine Endurorunde. Der Enduroteil führt durch Wald, Hecken und über Wiesen mit vielen Auf- und Abfahrten. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen, also für jeden Teilnehmer das Richtige. Eine schwarze Piste ist zusätzlich mit künstlichen Hindernissen gespickt (Baumstämme, Steinfelder, Sandkasten uvm.). Der Motocrosskurs (ca. 1,5 km) mit mehreren Sprüngen sowie Tables ist schön flüssig zu befahren und eignet sich perfekt für unser Sektionstraining.
Wer kann teilnehmen?
Egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau bei diesem Endurotraining kommt jeder auf seine Kosten. Das Training eignet sich für Einsteiger (auch für Kids ab 85ccm) sowie für fortgeschrittene Fahrer/in. Wir unterteilen unsere Teilnehmer nach Fahrniveau und somit ist keiner überfordert oder unterfordert.
Motorrad
Es kann mit einem Enduro- oder Motocross-Motorrad teilgenommen werden. Eine Straßenzulassung für die Fahrzeuge ist nicht notwendig. Achtet bitte darauf das originale Auspuffanlagen verwendet werden oder bzw. ein Endschalldämpfer mit dp-Killer zum Einsatz kommt. Das Motorrad muss in einem technisch einwandfreiem Zustand sein.
Reifenwahl
Für die richtige Reifenwahl schaut Euch bitte diesen Beitrag vom Enduro.de Magazin an:
Enduro Reifentest
Leistungen
- 2 Tage Training in kleinen Gruppen mit professionellen Trainern (Marko Barthel & Team)
- Streckengebühr enthalten
- Erläuterung der Fahrwerkseinstellung
- individuelle Einstellung der Bedienelemente
- Getränke, Obst und Mittagessen inklusive
- kleiner Teileservice (Verschleißteile)
- Teilnehmerurkunde
- Teilnehmergeschenk
Trainingsinhalte und Ablauf
- individuelle Einstellung der Bedienelemente
- Aufwärmung / Warm Up
- Einteilung der Leistungsgruppen
- Einfahren auf der Strecke
- Grundlagentechniken erlernen
dazu gehört: Fahren im Stehen, Anbremsen, Kurventechnik - Sektionstraining
dazu gehört: Linienwahl, kontrolliertes Fahren, mehr Traktion und bessere Beschleunigung - Detailtraining
dazu gehört: Kontrolliertes Fahren über Hindernisse, Koordinationstraining, Balanceübungen, Auf-/Abfahrten,
Sprungtechnik, Steinfeld sicher durchfahren - individuelle Fahrwerkseinstellung
dazu gehört: statischer / dynamischer Durchhang, Abstimmung der Telegabel und Stoßdämpfer - Tipps & Tricks
dazu gehört: Motorradpflege, Fitnesstraining, Ernährung
Datum
26.-27.08.2023 Endurotraining auf dem Motorsportgelände von den Endurofreunde Haselgrund e.V., für Anfänger und fortgeschrittene Fahrer/in.
Ort und Zeit
Wir treffen uns auf der Strecke von den Endurofreunde Haselgrund e.V., An der Reizleite (Gewerbegebiet), 98547 Viernau. Die GPS Koordinaten für die Strecke sind 50°40’24.3″N 10°33’52.9″E. Treffpunkt jeweils 9.00 Uhr auf dem Parkplatz von der MX-Strecke. Training in Theorie und Praxis-Einheiten von 09.30 – 17.00 Uhr. (Ein detaillierte Zeitplan ist in der Teilnehmerinformation enthalten.)
Preis
255,00 Euro
Versicherung
Wir empfehlen Euch eine Ticket-Rücktrittversicherung, Reiseversicherung ggf. mit Corona-Reiseschutz und eine Unfallversicherung abzuschließen. Wir haben dazu eine Übersichtsseite erstellt mit der Möglichkeit direkt eine passende Versicherung abzuschließen. –Hier geht es zur Seite–
Übernachtung/Camping
Zelten/Camping ist vor Ort auf dem Parkplatzgelände möglich. Ein mobiles WC´s ist vorhanden, jedoch kein Strom oder sanitären Anlagen. Wer eine weite Anreise hat, dem empfehlen wir eine Anreise am Freitagabend. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind hier aufgelistet:
Hotel „Zum Kloster“ GmbH und Ko. KG
Kloster 07
D-98530 Rohr / Thüringen
Telefon: 036844 / 4489-0
Telefax: 036844 / 4489-22
Abschließbare Garage für die Motorräder zum Unterstellen vorhanden!
https://www.hotel-zum-kloster.de/
Hotel Haselgrund
Hennebergstraße 6
98587 Steinbach-Hallenberg
Telefon: 036847 / 3620
http://www.hotel-haselgrund.de/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.