Viele Fahrer konzentrieren sich beim Techniktraining vor allem auf Gas, Kupplung und Körperposition – aber die eigentliche Magie passiert oft unten an den Fußrasten. Eine stabile, aktive Fußarbeit sorgt dafür, dass du dein Bike in jeder Situation besser kontrollierst, egal ob tiefer Sand, wurzelige Auffahrten oder schnelle MX-Passagen.
Worauf du achten solltest:
- Fersen leicht nach unten drücken – dadurch stabilisierst du das Motorrad und entlastest die Arme.
- Druckwechsel üben – in Kurven bewusst zwischen Innen- und Außenraste wechseln, um mehr Grip aufzubauen.
- Stehend fahren – je mehr Gefühl du über die Fußrasten bekommst, desto leichter wird Balance und Bike-Handling.
- Bewusstes „Lesen“ des Untergrunds – mit aktiver Fußarbeit reagierst du schneller auf Unebenheiten und rutschige Stellen.
Mini-Übung für dein nächstes Training:
Fahre 5–10 Minuten nur stehend, ohne zu schalten oder unnötig zu bremsen. Konzentriere dich ausschließlich darauf, wie sich das Bike über die Fußrasten bewegt. Du wirst überrascht sein, wie viel Kontrolle du allein durch die Füße gewinnst.
👉 Abonniere jetzt unseren Newsletter und verpasse keine unserer kostenlosen Trainingstipps mehr!


