EnduroPROjekte (freies Fahren)
Du willst Endurospaß pur? Du willst mit Deinen Freunden legal Enduro fahren? …dann ist das EnduroPROjekt genau das richtige für Dich! 😉
Strecke beim EnduroPROjekt – Ein Offroad-Abenteuer für Jeden
Die Ausgabe des EnduroPROjekts findet im beeindruckenden Offroadgebiet nahe Hohenmölsen statt, einem weitläufigen Sandgelände zwischen Leipzig und Gera. Diese Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche und herausfordernde Landschaft, in der auch das berüchtigte Baja Deutschland-Rennen verläuft. Auf ca. 200 Hektar erstreckt sich eine faszinierende Mischung aus einfachem und anspruchsvollem Terrain. Die Route bietet dabei eine Vielzahl an Herausforderungen für Fahrer aller Könnensstufen, von Anfänger bis Fortgeschrittener, und ist selbst bei regnerischem Wetter gut befahrbar.
Das Gelände – Abwechslung und Herausforderungen
Die gekennzeichnete Strecke ist in eine grüne, einfache Runde sowie einige rote, anspruchsvollere Passagen unterteilt. Diese Vielfalt macht das EnduroPROjekt für jeden Teilnehmer zu einem idealen Erlebnis. Ob ihr euch dafür entscheidet, der langen markierten Strecke zu folgen und eine Runde nach der anderen zu drehen, oder lieber gezielt steilere Anstiege und anspruchsvollere Abschnitte in Angriff nehmen möchtet – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ohne Rennstress und ohne lange Anreisen ins Ausland ermöglicht das EnduroPROjekt drei Tage puren Enduro-Spaß in Deutschland. Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin für jeden Endurofahrer, der sich legal und nach Herzenslust im Gelände austoben möchte.
Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer
Das Event eignet sich sowohl für junge wie auch ältere Teilnehmer – egal ob Mann oder Frau, hier findet jeder die passende Herausforderung. Besonders für Einsteiger, die sich auf den üblichen Cross-Strecken oft fehl am Platz fühlen oder keine Lust haben, mit schnelleren Fahrern zu konkurrieren, ist das EnduroPROjekt ideal. Kinder ab 85 ccm dürfen ebenfalls teilnehmen und erste Erfahrungen im Offroad-Bereich sammeln. Die gelockerte Atmosphäre und die offene Gestaltung des Geländes machen es einfach, neue Fähigkeiten auszuprobieren und sich schrittweise zu verbessern.
Motorrad – Was wird benötigt?
Gefahren werden kann mit Enduro- oder Motocross-Motorrädern und auch Offroad erfahrene Reiseendurofahrer sind hier willkommen. Ein grobes Offroad-Profil ist allerdings Pflicht, um auf dem sandigen und teils herausfordernden Boden idealen Halt zu finden. Eine Straßenzulassung der Fahrzeuge ist nicht erforderlich, jedoch muss darauf geachtet werden, dass nur originale Auspuffanlagen oder Endschalldämpfer mit dp-Killer zum Einsatz kommen. Wichtig ist zudem, dass das Motorrad in einem technisch einwandfreien Zustand ist, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Leistungen – Rundum-Versorgung für drei Tage Enduro-Spaß
Das EnduroPROjekt sorgt dafür, dass es den Fahrern an nichts fehlt. Neben dem dreitägigen freien Fahren auf der gekennzeichneten Runde, inklusive separater anspruchsvoller Passagen, wird vor Ort auch für das leibliche Wohl gesorgt. Leckeres Essen und mobile Toiletten stehen für die Teilnehmer bereit, sodass einem reibungslosen Erlebnis im Gelände nichts im Weg steht.
Ort und Zeit – Wann und wo findet das EnduroPROjekt statt?
Das EnduroPROjekt findet auf dem weitläufigen Gelände nahe Hohenmölsen statt. Die genauen GPS-Koordinaten sowie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und ein detaillierter Zeitplan sind in der Teilnehmerinformation enthalten, die nach der Anmeldung und mit der Bezahlbestätigung als Downloadlink per Email versendet werden. Treffpunkt ist jeweils um 9:00 Uhr morgens auf dem Parkplatz vom Gelände.
Die Fahrzeiten für das Endurofahren sind:
- Freitag und Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten
Direkt auf der jeweiligen Buchungsseite!
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt