LOGIN-DATEN VERGESSEN?

NEU!

02.-04.10.2026 EnduroPROjekt 2026 2.0 „3 Tage Offroad- Fun für Jeden“ bei Hohenmölsen

150,00 

Informationen zum EnduroPROjekt

Du willst Endurospaß pur? Du willst mit Deinen Freunden legal Enduro fahren? …dann ist das EnduroPROjekt genau das richtige für Dich! 😉

Strecke beim EnduroPROjekt – Ein Offroad-Abenteuer für Jeden

Die Ausgabe des EnduroPROjekts findet im beeindruckenden Offroadgebiet nahe Hohenmölsen statt, einem weitläufigen Sandgelände zwischen Leipzig und Gera. Diese Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche und herausfordernde Landschaft, in der auch das berüchtigte Baja Deutschland-Rennen verläuft. Auf ca. 200 Hektar erstreckt sich eine faszinierende Mischung aus einfachem und anspruchsvollem Terrain. Die Route bietet dabei eine Vielzahl an Herausforderungen für Fahrer aller Könnensstufen, von Anfänger bis Fortgeschrittener, und ist selbst bei regnerischem Wetter gut befahrbar.

Das Gelände – Abwechslung und Herausforderungen

Die gekennzeichnete Strecke ist in eine grüne, einfache Runde sowie einige rote, anspruchsvollere Passagen unterteilt. Diese Vielfalt macht das EnduroPROjekt für jeden Teilnehmer zu einem idealen Erlebnis. Ob ihr euch dafür entscheidet, der langen markierten Strecke zu folgen und eine Runde nach der anderen zu drehen, oder lieber gezielt steilere Anstiege und anspruchsvollere Abschnitte in Angriff nehmen möchtet – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ohne Rennstress und ohne lange Anreisen ins Ausland ermöglicht das EnduroPROjekt drei Tage puren Enduro-Spaß in Deutschland. Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin für jeden Endurofahrer, der sich legal und nach Herzenslust im Gelände austoben möchte.

Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer

Das Event eignet sich sowohl für junge wie auch ältere Teilnehmer – egal ob Mann oder Frau, hier findet jeder die passende Herausforderung. Besonders für Einsteiger, die sich auf den üblichen Cross-Strecken oft fehl am Platz fühlen oder keine Lust haben, mit schnelleren Fahrern zu konkurrieren, ist das EnduroPROjekt ideal. Kinder ab 85 ccm dürfen ebenfalls teilnehmen und erste Erfahrungen im Offroad-Bereich sammeln. Die gelockerte Atmosphäre und die offene Gestaltung des Geländes machen es einfach, neue Fähigkeiten auszuprobieren und sich schrittweise zu verbessern.

Motorrad – Was wird benötigt?

Gefahren werden kann mit Enduro- oder Motocross-Motorrädern und auch Offroad erfahrene Reiseendurofahrer sind hier willkommen. Ein grobes Offroad-Profil ist allerdings Pflicht, um auf dem sandigen und teils herausfordernden Boden idealen Halt zu finden. Eine Straßenzulassung der Fahrzeuge ist nicht erforderlich, jedoch muss darauf geachtet werden, dass nur originale Auspuffanlagen oder Endschalldämpfer mit dp-Killer zum Einsatz kommen. Wichtig ist zudem, dass das Motorrad in einem technisch einwandfreien Zustand ist, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Leistungen – Rundum-Versorgung für drei Tage Enduro-Spaß

Das EnduroPROjekt sorgt dafür, dass es den Fahrern an nichts fehlt. Neben dem dreitägigen freien Fahren auf der gekennzeichneten Runde, inklusive separater anspruchsvoller Passagen, wird vor Ort auch für das leibliche Wohl gesorgt. Leckeres Essen und mobile Toiletten stehen für die Teilnehmer bereit, sodass einem reibungslosen Erlebnis im Gelände nichts im Weg steht.

Ort und Zeit – Wann und wo findet das EnduroPROjekt statt?

Das EnduroPROjekt findet auf dem weitläufigen Gelände nahe Hohenmölsen statt. Die genauen GPS-Koordinaten sowie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und ein detaillierter Zeitplan sind in der Teilnehmerinformation enthalten, die nach der Anmeldung und mit der Bezahlbestätigung als Downloadlink per Email versendet werden. Treffpunkt ist jeweils um 9:00 Uhr morgens auf dem Parkplatz vom Gelände.

Die Fahrzeiten für das Endurofahren sind:

  • Freitag und Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 bis 16:30 Uhr

Datum

02.-04.10.2026

Preis

150,00 Euro

Zusatzoptionen

Bei jeder Buchung stehen zahlreiche Zusatzoptionen zur Auswahl. So kann beispielsweise ein Training für Anfänger oder Fortgeschrittene hinzugebucht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung als Gutschein zu verschenken. Für ein besonderes Andenken sorgen unser exklusives Fahrershirt oder ein Cap mit gesticktem Logo.

1. Trainingsinhalte und Ablauf für das optionale Enduro-Training

Das Enduro-Training findet am Samstag und Sonntag jeweils einen halben Tag statt und wird von unserem professionellen Trainerteam, bestehend aus Marko Barthel und weiteren erfahrenen Instruktoren, geleitet. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer wesentliche Enduro-Techniken. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung. Dieses exklusive Training ist nur in Kombination mit dem EnduroPROjekt buchbar.

Preis:

  • 90,00 Euro

Trainingszeiten:

  • Samstag und Sonntag Vormittag (10-13 Uhr): Training für Einsteiger
  • Samstag Nachmittag (14-17 Uhr) und Sonntag Nachmittag (13:30-16:30): Training für Fortgeschrittene

Trainingsinhalte:

  • Individuelle Einstellung der Bedienelemente: Anpassung der Maschine auf persönliche Bedürfnisse.
  • Aufwärmung / Warm Up: Um Verletzungen vorzubeugen und Konzentration zu fördern.
  • Einfahren auf der Strecke: Eingewöhnung an das Gelände.
  • Grundlagentechniken erlernen und optimieren:
    • Fahrtechniken im Stehen
    • Anbremsen und kontrollierte Kurventechnik
    • Effizientes, kraftsparendes Fahren
  • Detailtraining:
    • Hindernisbewältigung
    • Koordination und Balance
    • Auf-/Abfahrten und schmale Pfade sicher meistern
    • Techniken für schwierige Untergründe wie Sand

2. Exklusives Fahrershirt & Cap 2026

Unser limitiertes EnduroPRO Fahrershirt und Cap für 2026 ist exklusiv für Teilnehmer unserer Trainings und Events erhältlich. Das Fahrershirt und das stylische Cap können ausschließlich in Verbindung mit einer Veranstaltung erworben werden und werden direkt vor Ort übergeben. Beide Artikel sind ideal, um ein Andenken an ein unvergessliches Enduro-Erlebnis mitzunehmen. Weitere coole Produkte gibt es in unserem EnduroPRO-Fanshop (LINK).

Preise:

  • Fahrershirt: 45 Euro
  • Cap: 25 Euro
Das EnduroPRO Fahrershirt ist das ultimative Motocross-Trikot für ambitionierte Fahrer, die Leistung, Komfort und Design auf höchstem Niveau verlangen. Entwickelt für den harten Einsatz auf Rennstrecke und im Gelände, überzeugt es mit einer präzisen Passform, die sich perfekt an den Körper anschmiegt und maximale Bewegungsfreiheit bietet.

Das hochwertige Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, ist dabei atmungsaktiv, strapazierfähig und leicht – ideal für intensive Fahrten unter allen Bedingungen. Besonders hervorzuheben sind die neu designten genähten Ärmelsäume, die nicht nur modern aussehen, sondern auch die Haltbarkeit deutlich verbessern.

Der neu entwickelte Kragen aus einem leistungsstarken Stretch-Material sorgt für eine formstabile, eng anliegende Passform, bleibt aber dank seiner Elastizität angenehm flexibel. Das Ergebnis: ein Trikot, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt – perfekt für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen.

Erhältliche Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL, 5XL (Wenn ein Brustpanzer untern dem Fahrershirt getragen wird, dann eine Nummer größer wählen!)

Größentabelle

Das ENDUROPRO Cap mit gesticktem Logo-Patch und luftdurchlässigem Polyester-Netz ist

 

ENDUROPRO Fahrershirt 2026

ENDUROPRO Cap mit gesticktem Logo-Patch

3. Gutschein für diese Veranstaltung

Ein Hochglanz-Gutschein im A4-Format, personalisiert mit dem Namen des Teilnehmers oder Empfängers. Der Gutschein wird nach erfolgter Bezahlung per Post an die Rechnungsadresse versendet. Wichtig: Dieser Gutschein ist ausschließlich für die gebuchte Veranstaltung gültig und kann nicht auf andere Termine übertragen werden.

Preis:

  • 5,00 Euro

Weitere Informationen zur Veranstaltung befinden sich in der Beschreibung weiter unten !

Verfügbare Plätze

Aktuelle Verfügbarkeiten sind direkt unterhalb einsehbar. Es gibt keine Warteliste – sobald ein Platz frei wird, kann dieser sofort online gebucht werden.

44 vorrätig

Optional

Ich möchte folgende Option zusätzlich buchen! Informationen siehe Beschreibung oben!

Teilnehmername? (* Pflichtfeld)

Bitte hier den Vornamen und Nachnamen vom Teilnehmer bzw. Teilnehmerin eintragen! *

Artikelnummer: 318 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

02.-04.10.2026 EnduroPROjekt 2026 2.0 „3 Tage Offroad- Fun für Jeden“ bei Hohenmölsen

Informationen zum EnduroPROjekt

Du willst Endurospaß pur? Du willst mit Deinen Freunden legal Enduro fahren? …dann ist das EnduroPROjekt genau das richtige für Dich! 😉

Strecke beim EnduroPROjekt – Ein Offroad-Abenteuer für Jeden

Die Ausgabe des EnduroPROjekts findet im beeindruckenden Offroadgebiet nahe Hohenmölsen statt, einem weitläufigen Sandgelände zwischen Leipzig und Gera. Diese Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche und herausfordernde Landschaft, in der auch das berüchtigte Baja Deutschland-Rennen verläuft. Auf ca. 200 Hektar erstreckt sich eine faszinierende Mischung aus einfachem und anspruchsvollem Terrain. Die Route bietet dabei eine Vielzahl an Herausforderungen für Fahrer aller Könnensstufen, von Anfänger bis Fortgeschrittener, und ist selbst bei regnerischem Wetter gut befahrbar.

Das Gelände – Abwechslung und Herausforderungen

Die gekennzeichnete Strecke ist in eine grüne, einfache Runde sowie einige rote, anspruchsvollere Passagen unterteilt. Diese Vielfalt macht das EnduroPROjekt für jeden Teilnehmer zu einem idealen Erlebnis. Ob ihr euch dafür entscheidet, der langen markierten Strecke zu folgen und eine Runde nach der anderen zu drehen, oder lieber gezielt steilere Anstiege und anspruchsvollere Abschnitte in Angriff nehmen möchtet – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ohne Rennstress und ohne lange Anreisen ins Ausland ermöglicht das EnduroPROjekt drei Tage puren Enduro-Spaß in Deutschland. Diese Veranstaltung ist ein Pflichttermin für jeden Endurofahrer, der sich legal und nach Herzenslust im Gelände austoben möchte.

Perfekt für Einsteiger und erfahrene Fahrer

Das Event eignet sich sowohl für junge wie auch ältere Teilnehmer – egal ob Mann oder Frau, hier findet jeder die passende Herausforderung. Besonders für Einsteiger, die sich auf den üblichen Cross-Strecken oft fehl am Platz fühlen oder keine Lust haben, mit schnelleren Fahrern zu konkurrieren, ist das EnduroPROjekt ideal. Kinder ab 85 ccm dürfen ebenfalls teilnehmen und erste Erfahrungen im Offroad-Bereich sammeln. Die gelockerte Atmosphäre und die offene Gestaltung des Geländes machen es einfach, neue Fähigkeiten auszuprobieren und sich schrittweise zu verbessern.

Motorrad – Was wird benötigt?

Gefahren werden kann mit Enduro- oder Motocross-Motorrädern und auch Offroad erfahrene Reiseendurofahrer sind hier willkommen. Ein grobes Offroad-Profil ist allerdings Pflicht, um auf dem sandigen und teils herausfordernden Boden idealen Halt zu finden. Eine Straßenzulassung der Fahrzeuge ist nicht erforderlich, jedoch muss darauf geachtet werden, dass nur originale Auspuffanlagen oder Endschalldämpfer mit dp-Killer zum Einsatz kommen. Wichtig ist zudem, dass das Motorrad in einem technisch einwandfreien Zustand ist, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Leistungen – Rundum-Versorgung für drei Tage Enduro-Spaß

Das EnduroPROjekt sorgt dafür, dass es den Fahrern an nichts fehlt. Neben dem dreitägigen freien Fahren auf der gekennzeichneten Runde, inklusive separater anspruchsvoller Passagen, wird vor Ort auch für das leibliche Wohl gesorgt. Leckeres Essen und mobile Toiletten stehen für die Teilnehmer bereit, sodass einem reibungslosen Erlebnis im Gelände nichts im Weg steht.

Ort und Zeit – Wann und wo findet das EnduroPROjekt statt?

Das EnduroPROjekt findet auf dem weitläufigen Gelände nahe Hohenmölsen statt. Die genauen GPS-Koordinaten sowie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und ein detaillierter Zeitplan sind in der Teilnehmerinformation enthalten, die nach der Anmeldung und mit der Bezahlbestätigung als Downloadlink per Email versendet werden. Treffpunkt ist jeweils um 9:00 Uhr morgens auf dem Parkplatz vom Gelände.

Die Fahrzeiten für das Endurofahren sind:

  • Freitag und Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 bis 16:30 Uhr

Datum

02.-04.10.2026

Preis

150,00 Euro

Zusatzoptionen

Bei jeder Buchung stehen zahlreiche Zusatzoptionen zur Auswahl. So kann beispielsweise ein Training für Anfänger oder Fortgeschrittene hinzugebucht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung als Gutschein zu verschenken. Für ein besonderes Andenken sorgen unser exklusives Fahrershirt oder ein Cap mit gesticktem Logo.

1. Trainingsinhalte und Ablauf für das optionale Enduro-Training

Das Enduro-Training findet am Samstag und Sonntag jeweils einen halben Tag statt und wird von unserem professionellen Trainerteam, bestehend aus Marko Barthel und weiteren erfahrenen Instruktoren, geleitet. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer wesentliche Enduro-Techniken. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung. Dieses exklusive Training ist nur in Kombination mit dem EnduroPROjekt buchbar.

Preis:

  • 90,00 Euro

Trainingszeiten:

  • Samstag und Sonntag Vormittag (10-13 Uhr): Training für Einsteiger
  • Samstag Nachmittag (14-17 Uhr) und Sonntag Nachmittag (13:30-16:30): Training für Fortgeschrittene

Trainingsinhalte:

  • Individuelle Einstellung der Bedienelemente: Anpassung der Maschine auf persönliche Bedürfnisse.
  • Aufwärmung / Warm Up: Um Verletzungen vorzubeugen und Konzentration zu fördern.
  • Einfahren auf der Strecke: Eingewöhnung an das Gelände.
  • Grundlagentechniken erlernen und optimieren:
    • Fahrtechniken im Stehen
    • Anbremsen und kontrollierte Kurventechnik
    • Effizientes, kraftsparendes Fahren
  • Detailtraining:
    • Hindernisbewältigung
    • Koordination und Balance
    • Auf-/Abfahrten und schmale Pfade sicher meistern
    • Techniken für schwierige Untergründe wie Sand

2. Exklusives Fahrershirt & Cap 2026

Unser limitiertes EnduroPRO Fahrershirt und Cap für 2026 ist exklusiv für Teilnehmer unserer Trainings und Events erhältlich. Das Fahrershirt und das stylische Cap können ausschließlich in Verbindung mit einer Veranstaltung erworben werden und werden direkt vor Ort übergeben. Beide Artikel sind ideal, um ein Andenken an ein unvergessliches Enduro-Erlebnis mitzunehmen. Weitere coole Produkte gibt es in unserem EnduroPRO-Fanshop (LINK).

Preise:

  • Fahrershirt: 45 Euro
  • Cap: 25 Euro
Das EnduroPRO Fahrershirt ist das ultimative Motocross-Trikot für ambitionierte Fahrer, die Leistung, Komfort und Design auf höchstem Niveau verlangen. Entwickelt für den harten Einsatz auf Rennstrecke und im Gelände, überzeugt es mit einer präzisen Passform, die sich perfekt an den Körper anschmiegt und maximale Bewegungsfreiheit bietet.

Das hochwertige Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, ist dabei atmungsaktiv, strapazierfähig und leicht – ideal für intensive Fahrten unter allen Bedingungen. Besonders hervorzuheben sind die neu designten genähten Ärmelsäume, die nicht nur modern aussehen, sondern auch die Haltbarkeit deutlich verbessern.

Der neu entwickelte Kragen aus einem leistungsstarken Stretch-Material sorgt für eine formstabile, eng anliegende Passform, bleibt aber dank seiner Elastizität angenehm flexibel. Das Ergebnis: ein Trikot, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt – perfekt für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen.

Erhältliche Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL, 5XL (Wenn ein Brustpanzer untern dem Fahrershirt getragen wird, dann eine Nummer größer wählen!)

Größentabelle

Das ENDUROPRO Cap mit gesticktem Logo-Patch und luftdurchlässigem Polyester-Netz ist

 

ENDUROPRO Fahrershirt 2026

ENDUROPRO Cap mit gesticktem Logo-Patch

3. Gutschein für diese Veranstaltung

Ein Hochglanz-Gutschein im A4-Format, personalisiert mit dem Namen des Teilnehmers oder Empfängers. Der Gutschein wird nach erfolgter Bezahlung per Post an die Rechnungsadresse versendet. Wichtig: Dieser Gutschein ist ausschließlich für die gebuchte Veranstaltung gültig und kann nicht auf andere Termine übertragen werden.

Preis:

  • 5,00 Euro

Weitere Informationen zur Veranstaltung befinden sich in der Beschreibung weiter unten !

Verfügbare Plätze

Aktuelle Verfügbarkeiten sind direkt unterhalb einsehbar. Es gibt keine Warteliste – sobald ein Platz frei wird, kann dieser sofort online gebucht werden.

02.-04.10.2026 EnduroPROjekt 2026 2.0 „3 Tage Offroad- Fun für Jeden“ bei Hohenmölsen
Training / Event Datum
Beginn Ende
2 Oct 2026 um 09:00 4 Oct 2026 um 16:30
Organizer Details
ENDUROPRO OFFROAD EVENTS
Wiesenweg 22
Frankenberg, DE 09669
037206 568881

Weitere Informationen zum EnduroPROjekt

Reifenwahl

Für die richtige Reifenwahl schaut Euch bitte diesen Beitrag vom Enduro.de Magazin an:
Enduro Reifentest

Empfehlung für Versicherungsschutz bei Veranstaltungsbesuchen

Wir empfehlen euch, eine Ticket-Rücktrittsversicherung, Reiseversicherung und Unfallversicherung abzuschließen. So seid ihr optimal abgesichert, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Auf unserer Übersichtsseite [LINK] findet ihr alle wichtigen Informationen und habt die Möglichkeit, direkt die passende Versicherung auszuwählen und abzuschließen – schnell, unkompliziert und sicher.

Weitere Fragen und Antworten

Hier sind unsere FAQ´s (Fragen und Antworten).

Camping und Übernachtung

Leider ist das Zelten oder Campen direkt auf dem Gelände nicht möglich. Doch keine Sorge, es gibt eine nahegelegene Alternative: Der Campingplatz „Mondsee Hohenmölsen“ befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet eine komfortable Option für alle Campingfreunde.

Zufahrt zum Gelände

Beachtet bitte, dass die Einfahrt in das Gelände nur zu bestimmten Zeiten möglich ist. Der Zugang öffnet ab Freitagmorgen um 8:00 Uhr. Wichtig ist, dass die Einfahrt ausschließlich für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen erlaubt ist und nur über die in der Teilnehmerinformation angegebene Anfahrtsroute erfolgen darf. Für Details zu den Einlasszeiten und weitere Informationen schaut bitte in die Teilnehmerinformation (wird mit der Email-Bezahlbestätigung per Downloadlink versendet).

Hinweis zur Anreise mit Enduromaschinen

Um unnötige Lärmbelästigung zu vermeiden, bitten wir darum, nicht direkt mit der Enduromaschine zum Gelände zu fahren, auch wenn diese zugelassen ist. Für den letzten Abschnitt nutzt bitte andere Verkehrsmittel. Bitte beachtet außerdem: Die Ortschaft Elstertrebnitz darf nicht durchfahren werden!

Anreiseempfehlung für Weitanreisende

Für alle, die eine längere Anreise haben, empfiehlt sich eine Anreise bereits am Donnerstagabend. So könnt ihr entspannt ankommen und den Eventtag gut vorbereitet starten.

Übernachtungsmöglichkeiten

Hier findet ihr eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten für eure Planung:

Campingplatz
Mondsee Hohenmölsen
Sonnenweg 1
06679 Hohenmölsen
Tel: 034441/20388
Internet: erholungspark-mondsee.de/
Email: info@erholungspark-mondsee.de

Hotel & Restaurant Elsterblick GmbH
Grenzstraße 18
06729 Elsteraue
Tel: 03441/539880
Internet: www.hotel-elsterblick.de/
Email: elsterblick@t-online.de

Altes Postamt Pegau
Bahnhofstraße 24
04523 Pegau
Tel: 034296/490392
Internet: www.altes-postamt-pegau.de
Email: kontakt@altes-postamt-pegau.de

Hotel Weisses Ross
Markt 10
04539 Groitzsch
Tel: 034296/42202
Internet: www.hotel-weisses-ross.com
Email: info@hotel-weisses-ross.com

Gasthof & Pension „Zur Eiche“
Markt 14
06729 Elsteraue OT Profen
Tel: 034424/21248
Internet: www.zur-eiche-profen.de
Email: post@zur-eiche-profen.de

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten [Google-Link].

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „02.-04.10.2026 EnduroPROjekt 2026 2.0 „3 Tage Offroad- Fun für Jeden“ bei Hohenmölsen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

OBEN